

Form Follows Feeling
Acerbis x Astep hosted by Stephanie Thatenhorst
Pop-Up
Maxburgstraße 4, 80333 München
17.10.-28.11.25
Öffnungzeiten
Do und Fr 12-18 Uhr
or by appointment
In der Maxburg von Sepp Ruf entsteht für sechs Wochen ein Ort, der Architektur und Inszenierung miteinander verbindet. Acerbis und Astep präsentieren sich hier zum ersten Mal in München, gemeinsam auf einer von Stephanie Thatenhorst gestalteten Fläche.
Schon beim Betreten entfaltet sich eine Atmosphäre, die von Farbe und Licht getragen wird. Orange, Gelb und Blau bestimmen die Stimmung, sie überlagern sich, brechen an Materialien und spiegeln sich in Glas und Metall. Die warme Lichtführung lässt die Fläche lebendig wirken und schafft ein Gefühl von Bewegung und Tiefe.
Im Mittelpunkt steht die Idee des Zwischenraums, ein Ort, an dem sich Marken, Formen und Materialien begegnen. Präsentiert werden die persönlichen Lieblingsstücke von Stephanie Thatenhorst der beiden Marken Acerbis und Astep, die hier in einem gemeinsamen Raumkonzept zusammenfinden.
Die Lokum Glastische verteilen sich über die gesamte Fläche und reflektieren das Licht in wechselnden Nuancen. Dazwischen laden das Array Sofa und das modulare Free System von MDF Italia zum Verweilen ein. Beide Möbel bilden ruhige Ankerpunkte inmitten der farbigen Umgebung.





Ein besonderes Objekt ist der Due Più von Acerbis, eine Neuauflage des Entwurfs von Nanda Vigo aus dem Jahr 1971. Seine klare grafische Form und spiegelnde Oberfläche werden durch den Fellbezug aufgebrochen und werden hier als Esszimmerstühle präsentiert rund um den Creso Tisch.



Das Elitra und da Starret Regal von Acerbis geben dem Raum Form und Struktur.
Das Trench Sofa zeigt elegante Großzügigkeit und lädt mit seinen fließenden Linien zum Sitzen ein. Der Menhir Beistelltisch daneben mit seiner runden Form bringt eine weiche Balance ins Gesamtbild.
Die Leuchten von Astep bilden das verbindende Element in der Gestaltung von Stephanie Thatenhorst. Die Lille Wall Lamp und das Model 262 rhythmisieren die Wände und lassen ein zartes Spiel aus Licht und Schatten entstehen. Im Raum selbst setzen die Upglas Tischleuchte und die Stehleuchte Model 1095 Akzente, die das Möbelensemble sanft modellieren. So entsteht eine Lichtlandschaft, die den Raum in warme Töne taucht und die Materialität der Stücke betont.
Möbel, Farbe und Licht fügen sich zu einer temporären Installation, die zwischen Showroom und Kunstraum steht und eine eigene Erzählung über Form und Atmosphäre entwickelt. Stephanie Thatenhorst lädt dazu ein die Indentität beider Marken durch ihren Blick zu entdecken.
Shop the Pieces
Image Credits: David Kossi
Other Stories







































