

Lena Harms ist eine zeitgenössische Keramikerin, deren Arbeiten sich durch eine reduzierte Formensprache und feinsinnige Materialästhetik auszeichnen. In ihrem Atelier entstehen handgefertigte Einzelstücke, die traditionelle Handwerkstechniken mit einer modernen, fast archaischen Klarheit verbinden. Jedes Objekt trägt die Spuren des manuellen Prozesses – kleine Unregelmäßigkeiten, matte Glasuren und eine stille Präsenz, die den Charakter der Stücke prägt.
Die Matchacups zeichnen sich durch Einlagearbeiten im Ton mit außergewöhnlicher Präzision und gestalterischer Sensibilität aus. Durch das gezielte Einbringen andersfarbiger Tonmassen entstehen grafische Linien, Muster oder organische Strukturen, die sich harmonisch in die Oberfläche einfügen. Die Nerikomi-Technik erfordert nicht nur ein tiefes Verständnis für Materialität und Timing im Trocknungsprozess, sondern auch ein ausgeprägtes Gespür für Komposition und Rhythmus. Das Ergebnis sind keramische Werke mit vielschichtiger Textur und stiller Ausdruckskraft – reduziert in der Form, aber reich in der Wirkung.
Der Preis bezieht sich auf einen Matcha-Cup
Material
Ton weiß mit beigen Einlegearbeiten
Maße
ca. ø9 x 6cm
Fassungsvermögen von ca. 200ml
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein handgemachtes Einzelstück.
Weitere Produkte
Mehr entdecken
Visit us